
NewsBlog: Worms atmet auf
Der lange befürchtete "Tag der deutschen Zukunft", eine Kundgebung Rechtsextremer, ist größtenteils friedlich geblieben.
Der lange befürchtete "Tag der deutschen Zukunft", eine Kundgebung Rechtsextremer, ist größtenteils friedlich geblieben.
Warum den Sommer nicht mal in Hessen und Rheinland-Pfalz verbringen, statt in die überfüllten Urlaubsregionen an der Küste oder in den Bergen zu reisen? Wir haben ein paar Tipps.
Verbraucherschützer beobachten bei den Fluggesellschaften in der Corona-Krise eine Hinhaltetaktik. Und das, obwohl die Rechtslage bei der Erstattung von Ticketkosten eindeutig ist.
Die Bänker sind weg, die Abhängigen noch da. Wie gefährlich ist das Bahnhofsviertel in der Corona-Krise? Was Polizei, Helfer, und Leute aus dem Viertel sagen.
Angriff auf Einsatzkräfte: Das Dietzenbacher Spessartviertel hatte gehofft, seinen Ruf als „no-go-area“ abgelegt zu haben. Von zerstochenen Reifen und brennenden Autowracks.
Nach langen Verhandlungen haben sich die Bundesregierung und Lufthansa auf Staatshilfen in Milliardenhöhe verständigt. Ein Gremium muss dem Rettungspaket aber noch zustimmen.
Ein Gast pro fünf Quadratmeter Fläche, so lautet die Corona-Regel für Gastronomiebetriebe in Hessen. Nicht nur aus der Branche selbst kommt heftige Kritik, auch von der Opposition.
Am Pfingstwochenende ist fast überall in Deutschland ein Kurzurlaub möglich. Allerdings gibt es in allen 16 Bundesländern ganz unterschiedliche Regeln. Und was gilt im Ausland?