
Ein Herbsturlaub im Risikogebiet?
Mehr als die Hälfte aller EU-Länder sind mittlerweile wieder Corona-Risikogebiete. Doch die Gefahr der Infektion ist nicht überall gleich. Also doch wegfahren oder zuhause bleiben?
Mehr als die Hälfte aller EU-Länder sind mittlerweile wieder Corona-Risikogebiete. Doch die Gefahr der Infektion ist nicht überall gleich. Also doch wegfahren oder zuhause bleiben?
Hessen will im Zuge der neuen Corona-Maßnahmen weiter am Fünf-Stufen-Konzept festhalten. Ministerpräsident Bouffier stellt derweil Erleichterungen für Clubs und Diskos in Aussicht.
Jetzt ist es amtlich: Die Corona-Pandemie hat die Preise beim Friseur deutlich steigen lassen. Am stärksten trifft es Kinder. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Stirbt der Wald? Verändert er sich nur? Trockenheit, Brände und Schädlinge richten große Schäden an. So wollen Experten den Wald retten - mit Smartphones und GPS.
Von Sarotti und Uncle Ben‘s über H&M bis VW – Unternehmen geraten immer wieder wegen rassistischer Werbung ins Kreuzfeuer. Bewusst oder unbewusst.
Die Aktionen für und gegen die A49 verzeichnen kurz vor der anstehenden Räumung der Waldbesetzung hohe Teilnehmerzahlen.
Das Protestcamp der A49-Gegner im Dannenröder Forst hat prominenten Zuwachs bekommen: „Sea-Watch“-Kapitänin Carola Rackete ist dort eingezogen. Wir haben mit ihr gesprochen.
Corona, Klima, Katastrophen: Derzeit gibt es gute Gründe für alternative Lebensentwürfe. Ein Auswanderer, ein Auswilderer und ein Kommunengründer erzählen.