
Heimische Wirtschaft: Ukraine-Krieg nicht das größte Problem
Gute Lage, aber miese Erwartung: Viele heimische Unternehmen schauen skeptisch in die Zukunft. Laut Präsident IHK-Flammer liegt das aber nicht unbedingt am Krieg in der Ukraine.
Gute Lage, aber miese Erwartung: Viele heimische Unternehmen schauen skeptisch in die Zukunft. Laut Präsident IHK-Flammer liegt das aber nicht unbedingt am Krieg in der Ukraine.
In bunten Farben oder mit frechen Sprüchen - Jutebeutel sind im Trend und eine Alternative zur Plastiktüte. Aber sind die Baumwolltaschen auch wirklich nachhaltig?
Eines der ältesten Musikfestivals in Hessen feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Geplant sind dazu fast 50 Konzerte. Was in der fürstlichen Residenz auf dem Programm steht.
Seit zwei Monaten lebt die 13-jährige Ukrainerin Anastasiia im Weilmünsterer Ortsteil Wolfenhausen. Wie läuft es in der Schule? Wie hat sie sich eingelebt? Wir haben sie besucht.
Campus-Gespräche der THM in Biedenkopf: Homeoffice, Wechselarbeitsplätze, mehr Flexibilität? Referent Markus Pfuhl über "New Work" und daraus entstehende Möglichkeiten.
Die Hälfte der Hausärzte erreicht in den nächsten beiden Jahren das Rentenalter. Für die Patienten stehen voraussichtlich große Veränderungen bei der Gesundheitsversorgung an.
In Katzenfurt stehen Brückenbauarbeiten an, zudem wird die Landesstraße saniert. Vorhaben, die Feuerwehrchef Heiko Emmelius zum einen begrüßt, zum anderen aber mit Sorge sieht.
Unwetter sind am Donnerstag und Freitag über unsere Region gezogen. Umgestürzte Bäume, Blitzeinschläge, Wasser in Kellern, teils viel Hagel und eine Rettungsaktion: Ein Überblick.