
Hessen gibt Millionen für den Katastrophenschutz aus
Hochwasser- und Waldbrandbekämpfung stellen die Einsatzkräfte in Hessen vor Herausforderungen. Neue Konzepte müssen her - größere Anschaffungen lagern unter anderem in Wetzlar.
Hochwasser- und Waldbrandbekämpfung stellen die Einsatzkräfte in Hessen vor Herausforderungen. Neue Konzepte müssen her - größere Anschaffungen lagern unter anderem in Wetzlar.
Guten Abend, Mittelhessen. Dies ist unser News-Überblick über die wichtigsten Themen des Tages - immer montags bis freitags.
Die Stadt will den ZOB-Standort Paradeplatz auf die Flur "Am Kiss" beim Bahnhof verlegen. Für die Bahn wird damit auch die Grundlage für den barrierefreien Ausbau geschaffen.
Am Johanneum-Gymnasium wurde eine 67 Jahre alte Zeitkapsel geöffnet - und eine neue für die Zukunft gefüllt. Die Inhalte von damals und heute sind äußerst unterschiedlich.
Erstmals seit 1964 wird die Grundsteuer reformiert. Im Bereich des Finanzamtes Wetzlar müssen dafür 80 000 Grundstücke neu bewertet werden.
Weil Belegärzte fehlen, wird der Kreißsaal vermutlich Ende des Jahres geschlossen. Die gynäkologische Versorgung soll weitergehen.
Ein höherer Mindestlohn - und für die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland gibt es gute Nachrichten. Was bringt der Juli sonst noch?
Mehr als 100 000 Besucher erwartet die Stadt zu den "tollen Tagen". Kirschenkönigin Sophia Krämer hatte die Ehre, das bis Sonntagabend (3. Juli) laufende Volksfest zu eröffnen.