
Hessische Opposition ist bei Lockdown-Verlängerung gespalten
Während die AfD gegen den Lockdown klagen will, fordert die FDP eine Regierungserklärung. SPD und Linke kritisieren die beschlossene Notbremse als zu spät und zu begrenzt.
Während die AfD gegen den Lockdown klagen will, fordert die FDP eine Regierungserklärung. SPD und Linke kritisieren die beschlossene Notbremse als zu spät und zu begrenzt.
Gründonnerstag und Karsamstag sind von der Bund-Länder-Konferenz zu Ruhetagen erklärt worden. Aber was bedeutet das konkret für die Beschäftigten?
Tagein, tagaus: Zuhaus! Viele Menschen sehnen sich nach Urlaub. Doch oft ist bis zuletzt unsicher, ob dieser stattfinden kann. Was bringt eine Reiserücktrittsversicherung?
In den sozialen Netzwerken kursieren unzählige Falschnachrichten zur Pandemie. Über die tägliche Arbeit der Deutschen Presse-Agentur gegen die Fake-News-Welle.
Die dritte Welle der Corona-Pandemie rollt durch Deutschland. Das macht alle Hoffnungen auf ein baldiges Ende des Lockdowns zunichte, wie die Bund-Länder-Runde zeigt.
Strom ist teuer und wird immer teurer. Ausgeliefert sind die Verbraucher steigenden Tarifen aber nicht. Denn sie haben einige Möglichkeiten, darauf zu reagieren. Es lohnt sich.
Es war ein Spiel voller Aggressivität, Tore und Slapstick. Eintracht Frankfurt behauptet mit teils faszinierendem Fußball Platz vier in der Bundesliga-Tabelle.
Mehr als 20.000 Menschen haben am Samstag in Kassel gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Polizei und Demonstranten gerieten auch aneinander, es kam zu mehreren Festnahmen.