
Ist Omikron der Anfang vom Pandemie-Ende?
Reiht sich Covid-19 nun in die Gruppe der Infektionskrankheiten ein, die jährlich auftreten oder begünstigt die Virusvariante die Entstehung neuer gefährlicher Mutationen?
Reiht sich Covid-19 nun in die Gruppe der Infektionskrankheiten ein, die jährlich auftreten oder begünstigt die Virusvariante die Entstehung neuer gefährlicher Mutationen?
Corona-PCR-Tests sind enorm wichtig – auch, um sich freitesten zu können. Warum die Omikron-Variante die Grenzen der Labore sprengt und wie wir aus dem Dilemma rauskommen können.
Politiker und Mediziner geraten beim Messenger immer häufiger ins Visier von Corona-Leugnern. Forderungen nach einer Regulierung werden lauter. Experten schätzen die Situation ein.
Forscher aus den USA und Japan arbeiten an der Verwirklichung dieses Traums. Wie weit sie sind und wie die Testergebnisse der neuen Vakzine bislang ausfallen.
Manche Menschen fürchten sich vor der Corona-Impfung, zum Beispiel, weil sie chronisch krank sind. So können Ärzte, Freunde und Familie damit umgehen.
Omikron breitet sich auch in Deutschland weiter aus. Noch hat die Variante des Coronavirus nicht die Oberhand. Doch das ist wohl nur eine Frage der Zeit.
Die Ministerpräsidentenkonferenz hat die Corona-Maßnahmen verschärft, um die vierte Welle zu brechen. Ein Überblick über die Beschlüsse.
Am Dienstag hat das Bundesverfassungsgericht über die Maßnahmen aus der dritten Corona-Welle entschieden. Ausgangsbeschränkungen und Schulschließungen waren zulässig.