
Medienwissenschaftler: „Ist Kritik ein Selbstzweck?“
Oft wurde die Kritik laut, die Medien seien zu unkritisch in der Corona-Krise: Welche Rolle sie beim Shutdown spielen, erläutert der Mainzer Medienwissenschaftler Gregor Daschmann.
Oft wurde die Kritik laut, die Medien seien zu unkritisch in der Corona-Krise: Welche Rolle sie beim Shutdown spielen, erläutert der Mainzer Medienwissenschaftler Gregor Daschmann.
Besuche in Hospizen und Altenheimen sind wegen der Corona-Krise verboten. Unter der Einsamkeit ihrer Lieben leiden auch die Angehörigen. Ein Einblick in ein Taunussteiner Heim.
Die Sorgen sind groß: Überlebt mein Betrieb die Corona-Krise? Was Industrie und Handel in der Region jetzt brauchen, haben wir mit zwei Experten diskutiert.
72.000 Firmen hatten in der Corona-Krise um Hilfe bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz ersucht. Nun soll das noch nicht ausgezahlte Geld schnell fließen.
Die rheinland-pfälzische Ministerin Anne Spiegel sieht Familien in der Corona-Krise besonders unter Druck. Wie sie und einige ihrer Parteifreunde Abhilfe schaffen wollen.
Der Mainzer Biopharma-Spezialist hat angegeben, dass man bis Ende April vorbehaltlich einer Genehmigung mit der klinischen Studie in Deutschland starten wolle.
Pfarrer Patrick Asomugha hat seine Pfarrei im pfälzischen Queidersbach verlassen. Zuvor war er angefeindet worden und hatte sogar eine Morddrohung erhalten.
Wie es bei Verboten Unterschiede gibt von Bundesland zu Bundesland, gibt es diese bei der Rückkehr zur Normalität. Warum in Hessen die Zoos weiter zu bleiben, in Rheinland-Pfalz ab...