
Die Chronik des Atomausstiegs
11. März 2011: Japan erlebt das schwerste Erdbeben seiner Geschichte mit einer Stärke von 9,0 und einem anschließenden Tsunami. In einem Reaktor des AKW Fukushima 1 fällt die Kühlu...
11. März 2011: Japan erlebt das schwerste Erdbeben seiner Geschichte mit einer Stärke von 9,0 und einem anschließenden Tsunami. In einem Reaktor des AKW Fukushima 1 fällt die Kühlu...
Während sich die Fachleute vor der Sprengung der Salzbachtalbrücke in Wiesbaden auf eine komplexe Explosionschoreografie vorbereiten, gibt es für die Autobahn GmbH reichlich Kritik...
Das Katastrophenbauwerk hat einen Termin mit dem Sprengmeister. Es ist das vorläufige Ende einer langen Pannen- und Verzögerungsserie.
Der NSU-Experte Matthias Quent erklärt, warum auf Rechtsterroristen inzwischen andere Einflüsse wirken – und wie sie sich vernetzen.
Auch Patienten aus der ersten Welle sind noch immer gesundheitlich eingeschränkt, hat eine Umfrage der IKK Südwest ergeben. Vor allem Frauen sind betroffen.
Es sollte ein schöner Skiurlaub werden. Doch Gregor Nelles und seine Freunde beendeten ihre Ischgl-Reise im März 2020 vorzeitig. Alle aus der Gruppe erkrankten an Corona.
Ein 62-Jähriger aus Löhnberg (Limburg-Weilburg) soll im Internet gezielt nach psychisch labilen Frauen gesucht und eine in den Tod getrieben haben. Nun steht er vor Gericht.
Die Ärztin Dr. Viktoria Schelle erklärt im Interview, was Vegetarier bei der Ernährung beachten sollten – und beantwortet auch die Frage, ob schon Kinder vegetarisch essen können.