
Freimersheimer Firma entwickelt Corona-App „Infekt-Info“
Ein schneller Blick aufs regionale Infektionsgeschehen. Das bietet die neue App der Programmierer der rheinhessischen Firma WDTEC. Die Privatsphäre wird in den Fokus gerückt.
Ein schneller Blick aufs regionale Infektionsgeschehen. Das bietet die neue App der Programmierer der rheinhessischen Firma WDTEC. Die Privatsphäre wird in den Fokus gerückt.
Grabungen mit Studenten - wie zu dieser Zeit eigentlich üblich - müssen wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Dennoch wird vor Ort in der Ausgrabungsstelle weiter geforscht.
Die Angebote sollen schnell wieder hochgefahren werden, wenn die Pandemie es zulässt.
„Die Konzerte fehlen mir“, sagt Christina Lux, die am 6. und 7. Juni einen Songwriting-Workshop gibt.
Die Verbandsgemeinde macht Angebote.
Verschwendung oder Preis der frischen Ware? Facebook-Nutzer sind entsetzt. Die Landwirte klären auf.
Der Grafiker Udo Heise nutzt die Corona-Pandemie für neue Projekte – und bildet ein Alzeyer Wahrzeichen nach.
In den VGs Alzey-Land und Wöllstein streichen die Bürgermeister aus Sorge wegen der Corona-Pandemie Großfeste bis weit ins Jahr hinein. Noch weiter geht die VG Wörrstadt.