
Kleebachschüler basteln Bruthilfen für Wildbienen
Mit Beginn des neuen Schuljahrs sollten von den Kleebachschülern in der Natur-AG mehrere Bruthilfen für Wildbienen angefertigt werden – sägen für den Naturschutz war also angesagt.
Mit Beginn des neuen Schuljahrs sollten von den Kleebachschülern in der Natur-AG mehrere Bruthilfen für Wildbienen angefertigt werden – sägen für den Naturschutz war also angesagt.
Vor 60 Jahren läuteten die Glocken zur Hochzeit von Karl und Marlene Heller. Die standesamtliche Trauung war in Rechtenbach, weil Lützellinden damals noch zum Kreis Wetzlar zählte.
Eingebunden in die Feier zum 101. Bestehen der Allendorfer Fußballer war der 3:1-Sieg beim Stadtteilderby gegen die TSG Blau-Weiß Rödgen ein kleines Geburtstagsgeschenk.
In der Untergasse sind flexible Auffahrhindernisse auf dem Bürgersteig angebracht, in der Hüttenbergstraße sollen weitere folgen. Anwohner hatten sich an den Ortsbeirat gewandt.
Schafe auf der Kühweide, deshalb fand die Obstbaumversteigerung in der Gemarkung Gießen-Allendorf unter erschwerten Bedingungen statt. Doch Teilnehmer wie Stadt sind zufrieden.
Erst den Schlüssel geklaut, dann den Wagen geschrottet: Ein Autodieb hat Donnerstagnacht bei Niedertiefenbach eine Spur der Verwüstung hinterlassen.
Gemeinde Beselich spendiert den Einrichtungen neue Möbel und frische Farbe an die Wände.
Untere Naturschutzbehörde entscheidet: Landwirt, der auf ehemaligem Bahndamm Eiche verstümmelt hat, muss zahlen.