
Langes Warten auf die begehrte rote Blechlawine
Die Freiwillige Feuerwehr Gießen-Allendorf war zur Oldtimerparade mit ihren Löschfahrzeugen aufgefahren, um die Fahrzeugveteranen und ihre Besatzungen zu grüßen.
Die Freiwillige Feuerwehr Gießen-Allendorf war zur Oldtimerparade mit ihren Löschfahrzeugen aufgefahren, um die Fahrzeugveteranen und ihre Besatzungen zu grüßen.
111 Besucher wurden bei der kirchlichen Feier unter freiem Himmel, mit viel Sonnenschein und blauem Himmel gezählt, darunter waren zehn Konfirmandinnen und Konfirmanden.
Wandern und zwischendurch auf Ruhebänken die Aussicht genießen - das macht ein neuer Wanderweg möglich. Auf neun Kilometern führt er rund um Niedertiefenbach.
Zehn Mädchen und Jungen werden in Allendorf unter freiem Himmel konfirmiert: "Genießt, dass Ihr zusammen sein könnt."
Der aus Mittelhessen kommende Rollstuhlbasketball-Bundestrainer Nicolai Zeltinger reist wegen Corona mit gemischten Gefühlen, aber sportlich ambitioniert zu den Spielen nach Japan.
Aufgestellt haben sie Mitglieder des Heimat-und Verschönerungsvereins. Zwei Exemplare sind sogar um 360 Grad drehbar.
Die evangelische Dekanatssynode bestätigte den 56-Jährigen zum zweiten Mal im Amt. Er sei „einer der erfahrensten Dekana der Landeskirche“, so Probst Dr. Volker Schütz.
Andreas Heinz stellt in seiner "Traumelf" 15 Weggefährten aus über 1000 Spielen für den TuS Niedershausen und den heutigen Kreisoberligisten SG Niedershausen/Obershausen auf.