
Das Sportheim in Dornholzhausen kann wachsen
Es soll doppelt so groß werden wie heute. Dafür gab es jetzt viel Fördergeld. Aber auch der Verein steuert seinen Teil bei.
Es soll doppelt so groß werden wie heute. Dafür gab es jetzt viel Fördergeld. Aber auch der Verein steuert seinen Teil bei.
Gewöhnliche Sitte nach außergewöhnlicher Saison: Der heimische Bezirk bittet seine Vereine nach Herborn-Seelbach und spricht über den Spielbetrieb - auch im Zeichen von Corona.
Interessante Ausstellungsstücke zum Thema können im Leinenmuseum in Haigerseelbach bestaunt werden. Und es gibt Hintergrundinformationen.
1897 wird der Seelbacher Turnverein gegründet. Eine Reise durch die Historie eines Traditionsvereins, der sich in den Anfangsjahren fast aufgelöst hätte - aber immer zusammenhielt.
Zum 125. Jubiläum hat sich der TV Seelbach eine Aktion für Kinder ausgedacht.
Mit Liedbeiträgen, Erinnerungen und Tanz haben die Vereinsmitglieder ihr Jubiläum begangen. Der Chor ist ein echter Aktivposten im Ort.
Der Erbpachtvertrag zwischen Kirchenkreis und der Kommune Langgöns steht und die Natur-Kita kann im Herbst starten. Die Gemeinde Hüttenberg ist vorerst allerdings außen vor.
Bereits vor Corona hat die Zahl von Chören und aktiven Sängern abgenommen - die Pandemie hat den Abwärtstrend verstärkt. Wie ist der aktuelle Stand?