
Volleyballer Philipp Schumann und seine offene Rechnung
Der Biebertaler Profi hat eine kleine Odyssee und eine schwierige Saison hinter sich. Nun geht der Blick des 29-Jährigen nach vorne, die Ambitionen sind hoch und Träume vorhanden.
Der Biebertaler Profi hat eine kleine Odyssee und eine schwierige Saison hinter sich. Nun geht der Blick des 29-Jährigen nach vorne, die Ambitionen sind hoch und Träume vorhanden.
Henrik Templin, Volleyballer des TV Waldgirmes, fühlt sich in der Halle und im Sand wohl. Edelmetall bei den Olympischen Spielen der Gehörlosen hat er schon - doch er will mehr.
Die Mannschaft aus der Lahnaue hätte zum Saisonabschluss ein Wunder gebraucht. Das aber bleibt beim frischgebackenen Meister TV Dingolfing aus, es geht runter in die 3. Liga.
Biedenkopfs U16-Talente haben kräftig "für Olympia trainiert", in Berlin sind sie schon mal belohnt worden. Mit der Silbermedaille als zweitbestes Schulteam der Republik.
Die Deutsche Meisterschaft in Berlin wird für U16-Volleyballer aus dem Hinterland zu einem unvergesslichen Erlebnis, beim Kräftemessen mit den "Großen" können sie mithalten.
Die Volleyballer des SK Driedorf werden auch in der kommenden Spielzeit der Bezirksoberliga angehören. Sie setzten sich mit 3:2 bei der TG Hanau II durch.
Die Zweitliga-Volleyballerinnen des TV Waldgirmes gehen aus dem Doppelspieltag mit drei Punkten raus. Gerade auswärts gelingt in einem Krimi ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf.
Der Kader war dünn, die Halle des Gegners dagegen voll und schon in Vorfreude auf die Meisterschaft: Mehr als ein guter Durchgang war in Rottenburg für die Waldgirmeser nicht drin.