
DLRG will "Generation Nichtschwimmer" verhindern
Damit mehr Kinder schwimmen lernen, bietet die DLRG verstärkt Schwimmkurse in Wiesbaden an. Außerdem lädt sie zum "Tag des Schwimmabzeichens" ins Freizeitbad Mainzer Straße.
Damit mehr Kinder schwimmen lernen, bietet die DLRG verstärkt Schwimmkurse in Wiesbaden an. Außerdem lädt sie zum "Tag des Schwimmabzeichens" ins Freizeitbad Mainzer Straße.
Corona ist nicht vorbei, die Klimakrise ist ein Dauerthema und jetzt herrscht Krieg in Europa. Wie Eltern das erklären können, weiß ein Wiesbadener Kindertherapeut.
Hessen hat 52 Milliarden Euro Schulden. Warum stoßen Forderungen der Unternehmen nach Schuldenabbau und zeitweisen Wiederbesetzungsstopp bei Polizei und Schulen auf harte Kritik?
Beim Meeting des Wiesbadener Leichtathletik-Vereins fährt Kristin Gierisch ohne gültigen Versuch "glücklich" nach Hause und Fabian Heinle kommt nur auf 7,49 Meter.
Der Krieg in der Ukraine und Naturkatastrophen wie die Flut im Ahrtal haben Fragen zum Schutz der Bevölkerung in Hessen aufgeworfen. Diese Antworten hat die Landesregierung.
Personell war es eng, und lange sieht es für die Oberliga-Handballer nicht gut aus. Marc Weller und Co. raffen sich in Hälfte zwei aber auf, zum Punkt reicht es jedoch nicht mehr.
„Aqua – wie Wasser zur Kunst wird“ lautet der Titel einer Gruppenausstellung von Wiesbadener Künstlern. Eine spannende Schau zum „Jahr des Wassers“.
Das Junge Theater Konstanz war mit dem Kinder- und Erwachsenenstück „Der fabelhafte Die“ zu Gast in der Wartburg und begeisterte Groß und Klein.