
Hessen will Schafherden mit Zäunen vor Wölfen schützen
In diesem Jahr wurden bereits zwölf Wolfsrisse registriert. Umweltministerin Priska Hinz setzt dennoch nicht auf verstärkten Abschuss des Raubtiers. Vielmehr denkt sie über den Sch...
In diesem Jahr wurden bereits zwölf Wolfsrisse registriert. Umweltministerin Priska Hinz setzt dennoch nicht auf verstärkten Abschuss des Raubtiers. Vielmehr denkt sie über den Sch...
Es gehört zu den verbrieften Rechten der Opposition, Fragen zu stellen. Von diesem Recht machen SPD, Linke, FDP und AfD im hessischen Landtag besonders eifrig Gebrauch.
Egal ob in Sachsen-Anhalt oder Rheinland-Pfalz: In allen Landtagen können die Plenardebatten live im Internet verfolgt werden. Nur in Hessen nicht.
Einstimmig beschlossen wurde ein Antrag der CDU zur Einrichtung eines WLAN-Zugangs für Besucher des Bürgerhauses, der Kindertagesstätte sowie der angrenzenden Sporteinrichtungen.
Ab Juli wird es in insgesamt 31 Städten und Gemeinden in Hessen eine Mietpreisbremse geben. So sollen Wohnungssuchende vor überteuerten Mieten bei Neuverträgen geschützt werden.
Die Reaktorgebäude der Blöcke A und B im Kernkraftwerk Biblis sind praktisch frei von Radioaktivität. Die letzten Castor-Behälter mit Atommüll sind im Zwischenlager angekommen.
Zur Digitalisierung der Schulen nimmt Hessen nun auch eigenes Geld in die Hand. Damit stehen 500 Millionen Euro zur Verfügung. Land und Schulträger übernehmen je 60 Millionen Euro.
Laut hessischer Staatskanzlei haben die Ministerien des Landes in der vergangenen Wahlperiode 154 Projekte von externen Beratern betreuen lassen.