Kommentar zum Online-Handel: Neues Normal
Die Zeiten, stationären Einzelhandel und digitalen gegeneinander ausspielen zu wollen, sind endgültig vorbei. Wer das hartnäckig immer noch versucht, wird von den Verbrauchern die...
Die Zeiten, stationären Einzelhandel und digitalen gegeneinander ausspielen zu wollen, sind endgültig vorbei. Wer das hartnäckig immer noch versucht, wird von den Verbrauchern die...
Die Corona-Krise hat dem Onlinehandel viel Rückwind gegeben. Auch bei Waren des täglichen Bedarfs. Einige Entwicklungen darüber hinaus sind bemerkenswert.
Natürlich sind Umfragen nicht mit wissenschaftlichen Studien vergleichbar. Und natürlich kann schon die Fragestellung Einfluss auf die Antworten haben. Aber in diesem Fall dürfte z...
Den Unterhaltsvorschuss holt sich der Staat bei den betroffenen Vätern zurück. Allerdings klappt das nicht immer.
Die Textilgeschäfte in der Region stecken durch den zweiten Lockdown tief in der Krise. Wann es weitergeht und wer die Zwangsschließung überlebt, weiß derzeit niemand.
Der Modebranche geht es langsam an den Kragen. Und damit einst vitalen Innenstädten, die bislang von Textil- und Schuhläden geprägt werden – sowie vom Zusammenspiel aus Handel, Gas...
Ferdinand Schmidt-Kaler sieht sich bei der Entwicklung der Zukunftstechnologie auf Augenhöhe mit Google und IBM. Kann in Mainz sowas wie ein physikalisches Biontech heranwachsen?
Nach dem spektakulären Erfolg von Biontech soll am Standort Mainz nun auch noch das Quantencomputing revolutioniert werden? Gemach, gemach. Noch ist es ein weiter Weg zur industrie...