
Diese Rechte habe ich als Arbeitnehmer auf Weiterbildung
Ob Englisch auf Norderney oder Waldbaden an der Ostsee - warum fast jeder ein Recht auf Bildungsurlaub hat und was man dabei beachten muss.
Ob Englisch auf Norderney oder Waldbaden an der Ostsee - warum fast jeder ein Recht auf Bildungsurlaub hat und was man dabei beachten muss.
Mit Erasmus nach Slowenien und La Réunion: Eine Sprachstudentin erzählt, welchen Herausforderungen sie im Ausland begegnet ist und wie sie dabei über sich hinauswuchs.
Es gibt kaum noch Einschränkungen, vieles ist fast wie früher – doch die Sommerwelle und die hohen Infektionszahlen führen zur Frage: Was passiert im Herbst?
Im Schicksal der Familie Bleffert bündelt sich die Flutkatastrophe an der Ahr auf vielfache Weise. Auch der beschämende Umgang mit ihren Folgen.
Immer mehr junge Menschen sind von psychischen Problemen betroffen. Warum es wichtig ist, schon mit Kindern über mentale Gesundheit zu sprechen.
Zweiter Tag des Treffens der G7-Außenminister in Deutschland. Annalena Baerbock will ein starkes Zeichen westlicher Geschlossenheit nach Moskau senden und hat dazu ganz bewusst auc...
Die Ministerin spricht über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, den Bruch mit dem Kreml, das Scheitern des UN-Sicherheitsrates und das Verhältnis zu China und Indien.
Es ist der häufigste gynäkologische Eingriff, doch er wird von immer weniger Ärzten angeboten. Warum die Versorgung in Deutschland mangelhaft ist.