
Mediziner, die in der Corona-Krise aushelfen, können die Regelung zum sogenannten Übungsleiterfreibetrag nutzen. Der Betrag, den sie einnehmen dürfen, ist für dieses Jahr erhöht worden.
Mediziner, die in der Corona-Krise aushelfen, können die Regelung zum sogenannten Übungsleiterfreibetrag nutzen. Der Betrag, den sie einnehmen dürfen, ist für dieses Jahr erhöht worden.
Nächste Angehörige gehen in Erbfällen in der Regel nie leer aus - selbst wenn sie enterbt wurden, haben sie Anspruch auf den Pflichtteil. Um diesen zu berechnen, haben sie gewisse Rechte.
Seit dem Jahresbeginn gibt es die Grundrente. Ausgezahlt wird sie in der Regel aber noch nicht, weil die Berechnung ihre Zeit braucht. Betrüger nutzen diese zeitliche Lücke nun aus.
Wer eine Photovoltaikanlage auf seinem Eigenheim betreibt und Strom ins öffentliche Netz einspeist, kann eventuelle Verluste steuerlich geltend machen - das Finanzamt darf sie nicht einfach streichen.
Dass Kinder unter bestimmten Voraussetzungen finanziell für ihre Eltern aufkommen müssen, ist unabwendbar. Das gilt unter Umständen selbst dann, wenn es gar nicht im Sinne von Mutter oder Vater ist.
Von Kursrekorden bis zum Crash ist es gefühlt oft nicht weit. Doch ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Eine breit gestreute Anlage in Aktien zahlt sich aus, wenn man lange genug durchhält.
Mit einem Pilotprojekt will sich die EU für eine nachhaltigere Produktion von Konsumgütern einsetzen. Mehrere Firmen haben bereits angekündigt, bei dem Vorhaben mitzumachen. Dazu gehören etwa LEGO Group, L'Oréal und Decathlon.