Steuererklärung: Wie Versicherungen die Steuerlast mindern

Versicherungsbeiträge werden oft automatisch vom Konto abgebucht. Bei der Steuererklärung sollte man diese Posten aber nicht vergessen - denn manche Policen werden vom Finanzamt anerkannt.
Versicherungsbeiträge werden oft automatisch vom Konto abgebucht. Bei der Steuererklärung sollte man diese Posten aber nicht vergessen - denn manche Policen werden vom Finanzamt anerkannt.
Eine Hausratversicherung kann sinnvoll sein. Sie versichert Einrichtungsgegenstände gegen bestimmte Schäden. Aber nicht nur Hausrat innerhalb der Wohnung ist geschützt.
Vielfach haben Erblasser Sorge, dass ihre Erben mit der Verteilung des Nachlasses überfordert sind. In diesen Fällen kann ein Testamentsvollstrecker helfen. Welche Rechte hat er?
Wieviel Schaden Hagel anrichtet, hängt unter anderem von der Größe der Hagelkörner ab. Versicherer fürchten steigende Schäden, denn Stürme mit großen Hagelkörnern werden häufiger.
Ein Online-Konto hat mittlerweile jedes Geldinstitut. Junge Fintechs bringen mit ihren Angeboten das Konto auch auf das Smartphone. Lohnt sich das für Bankkunden?
Wer sich eine vermeintlich günstige CD aus den USA bestellt, ärgert sich manchmal im Nachhinein: Teils gibt es deftige Zusatzkosten. Das will die EU ändern. Dafür wird es aber auch...
Die Babyboomer sind vor dem Ruhestand - doch wie sieht es mit Einkommen und Erbschaften jenseits der Rentenbezüge aus? Zur Beschreibung der Vermögensverteilung hilft eine gängige R...