
Im Internet ist ein manipuliertes Video mit Biontech-Chef Uğur Şahin aufgetaucht, in dem er scheinbar sagt, dass er nicht geimpft sei. Eine Fälschung, wie eine Prüfung zeigt.
Mainz. Der Krebsforscher und Immunologe Uğur Şahin gründete 2008 zusammen mit seiner Ehefrau Özlem Türeci das Unternehmen Biontech, das durch die Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Coronavirus weltbekannt wurde. Für ihre Arbeit wurden sie unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet - und ernteten zugleich den Hass der Impfgegner-Szene. Nun wird in diesen Kreisen ein Video geteilt, in dem der angesehene Wissenschaftler unerwartete Dinge zu sagen scheint: So soll er selbst gar nicht geimpft sein und sein Unternehmen in Wirklichkeit gar nichts erfunden haben. Aber ist das Video echt?
Bewertung: Das Video ist eine Fälschung. Im Original-Interview sagte Uğur Şahin etwas vollkommen anderes.
Fakten: Im Dezember 2020 gab Uğur Şahin der «Welt» ein Video-Interview, in dem er über den Corona-Wirkstoff erzählte, den sein Unternehmen damals entwickelte. Ein Teil des Videos diente offensichtlich als Grundlage für die Fälschung, wie man beispielsweise am Mikro mit dem «Welt»-Logo, der Umgebung und der Kleidung von Şahin erkennt.
Fakes und Fehler bei der Manipulation
Der jetzt im Netz geteilte Ausschnitt beginnt bei Minute 00:37 des Original-Interviews und nutzt durchgehend die folgenden 45 Sekunden der Aufzeichnung. Dies erkennt man daran, dass die Körper- und Kopfbewegungen von Şahin im genannten Zeitraum in beiden Videos identisch sind. Auch die Spiegelungen in der Glastür links von Şahin stimmen überein.
Im manipulierten Facebook-Video passen jedoch an mehreren Stellen die Lippenbewegungen nicht zum Gesagten, besonders auffällig beim Wort «entwickelt» (00:22) und bei «Ganz und gar nicht» am Ende des Clips.
Sahin ist nicht der Chef von Pfizer
Die Auflösung des manipulierten Videos ist deutlich niedriger als die des Originals. Besonders um den Mund sind die Konturen des Gesichts verschwommen, die Bartstoppeln über Şahins Oberlippe sind völlig verschwunden. Dies liegt möglicherweise an einer Videobearbeitung, ähnlich einem sogenannten «Beauty Filter», der von Apps wie Snapchat verwendet wird.
Im echten Interview-Ausschnitt spricht der Biontech-Gründer über den Entwicklungsprozess des Covid-Impfstoffes, lobt die Leistung der Mitarbeiter und erzählt über die Zusammenarbeit seines Unternehmens mit Pfizer. Şahin ist nämlich nicht «der CHEF von Pfizer», wie im Facebook-Post falsch behauptet wird. Auch die Behauptung, der Biontech-Chef sei nicht geimpft, ist falsch. Das wurde in der Vergangenheit bereits durch Faktenprüfung der dpa widerlegt.