Der Darmstädter Biohändler holt neue Gesichter in die Geschäftsführung. Die neue Chefeinkäuferin Petra Schäfer kennt Alnatura noch aus früheren Zeiten.
DARMSTADT. (ain). Alnatura wächst in großen Schritten. Mittlerweile beschäftigt der Biohändler mit Sitz in Darmstadt über 3700 Mitarbeiter und betreibt hierzulande 140 eigene Supermärkte. Gründer und Chef Götz Rehn, mittlerweile 71, verteilt die Aufgaben im Vorstand nun auf mehrere Schultern.
Wie Alnatura mitteilt, tritt Petra Schäfer (60) zum 1. Oktober neu ins Unternehmen ein. Sie wird künftig in der Geschäftsführung für die Bereiche Einkauf und Sortiment sowie die Markenkommunikation verantwortlich sein. Schäfer gilt als Expertin im Einzelhandel, unter anderem arbeitete sie in der Geschäftsführung bei der Drogeriemarktkette dm und Globus.
Die Personalie birgt einiges an Brisanz. Denn Schäfer soll ihren Posten als Chefeinkäuferin bei dm 2015 wegen Differenzen über den Umgang mit dem Partner Alnatura aufgegeben haben, berichtete damals die Fachpresse. Der Biohändler machte bis dato den größten Teil des Umsatzes über dm. Doch nach dem Start der dm-Bio-Eigenmarke listete die Drogerie hunderte Alnatura-Produkte aus. Die langjährigen Partner entzweiten sich, es folgte ein Streit über Geld und Markenrechte, den Alnatura schließlich vor Gericht für sich entschied.
Schäfer wechselte zu Globus und Alnatura fand schnell neue Vertriebspartner, darunter die zwei Großen des Lebensmittelhandels Edeka und Rewe. Gleichzeitig trieb das Unternehmen die Expansion mit immer mehr eigenen Super-Naturmärkten voran. Die Geschäfte entwickelten sich auch ohne dm positiv: Im vergangenen Jahr überstieg der Nettoumsatz erstmals die Milliardenmarke.
Ein weiteres neues Gesicht bei den Darmstädtern ist Jessica Schwarz (43), die im Oktober den Bereich Finanzen übernimmt. Sie war vorher Geschäftsführerin für Finanzen, Personal und IT beim Baustoffhändler SIG Germany GmbH in Hanau. Sie folgt auf Herwarth von Plate, der Alnatura im Frühjahr verlassen hat, um sich selbstständig zu machen.
Alexander Hüge (41) ist schon seit 2017 bei Alnatura, tritt zum 1. Oktober in die Geschäftsleitung ein und wird für die Bereiche Mitarbeiterservice und Entwicklung zuständig sein. Bereits seit April ist Klaus Böhme (53) in der Geschäftsführung für Logistik und IT zuständig. Er kam 2008 ins Unternehmen und war zuletzt Bereichsverantwortlicher für die Logistik.