Arbeitslosenzahl steigt weiter

SÜDHESSEN (red). Die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen ist auch im vierten Monat in Folge gestiegen. Inzwischen haben 24 440 Menschen keinen Job, das sind 827 mehr als Ende...

Anzeige

. SÜDHESSEN (red). Die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen ist auch im vierten Monat in Folge gestiegen. Inzwischen haben 24 440 Menschen keinen Job, das sind 827 mehr als Ende Juni. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 5,3 Prozent. Die südhessische Wirtschaft spüre weiterhin massiv die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Geschäftsentwicklung in Industrie, Handel und Dienstleistung, wie die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände mitteilt.

"Zwar versuchen unsere südhessischen Unternehmen alles, um ihre Beschäftigten halten zu können. Gerade Kurzarbeit hilft gegenwärtig sehr, durch den dunklen Tunnel zu kommen. Dennoch wirkt sich die voraussichtlich bis Ende 2021 oder noch länger andauernde niedrigere Geschäftsentwicklung für viele Unternehmen leider auch zunehmend in einem Rückgang der Arbeitsplätze aus", erklärt Geschäftsführer Dirk Widuch.

Es brauche nun "mutige und kluge Weichenstellungen", um die Belastungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu verringern. Im Hinblick auf die ungewisse Auftragsentwicklung in den Unternehmen empfiehlt Widuch flexible Beschäftigungsformen, wie Zeitarbeit oder Befristungen.