Darmstadt/Wiesbaden (red). Rund 50 000 Liter hochprozentigen Alkohol spendet der Schaumweinhersteller Henkell Freixenet für die Produktion von Desinfektionsmittel. Als Partner...

Anzeige

. Darmstadt/Wiesbaden (red). Rund 50 000 Liter hochprozentigen Alkohol spendet der Schaumweinhersteller Henkell Freixenet für die Produktion von Desinfektionsmittel. Als Partner für die Herstellung ist auch das Technologieunternehmen Merck an Bord. Zusätzlich kam als Partner der Wiesbadener Apothekenverbund Aumeas hinzu, der einen weiteren Teil der Produktion übernimmt. Für den Herstellungsprozess funktioniert Merck eine Anlage, in der normalerweise hochreine Produkte für die Halbleiter-Industrie hergestellt werden, komplett um. "Auch in der aktuell angespannten Situation rund um das Coronavirus möchten wir unserer gesellschaftlichen Verpflichtung nachkommen", so Dirk Schmalz, Leiter des Merck-Standorts in Wiesbaden. Der Alkohol stammt aus der Entalkoholisierung von Wein für die Herstellung von alkoholfreiem Sekt und aus der Spirituosenherstellung.