KfW-Förderstopp: Bund will doch noch Geld auszahlen

Die Bundesregierung hat sich darauf verständigt, trotz des KfW-Förderstopps noch Geld an Bauherren auszuzahlen. Das gilt allerdings nicht für alle Anträge.
Die Bundesregierung hat sich darauf verständigt, trotz des KfW-Förderstopps noch Geld an Bauherren auszuzahlen. Das gilt allerdings nicht für alle Anträge.
In der Pandemie ist der Bier-Absatz eingebrochen. Um drohenden Pleiten zu entkommen, wollen jetzt viele Brauereien die Preise erhöhen. Das könnte auch der Verbraucher spüren.
Weltweit jede vierte Wursthülle kommt von der Wiesbadener Kalle Group. Warum wird am Stammsitz jetzt die Schwammtuch-Produktion ausgebaut?
Überraschend hat die Regierung die Zuschüsse für energieeffizientes Bauen eingestellt. Ein Energieberater erklärt, was das bedeutet und warum er drastische Folgen befürchtet.
Corona-Infektionen führen unter Umständen zu schweren Lungenentzündungen. Forscher an der Münchner Universität haben nun einen vielversprechenden Wirkstoff entwickelt.
Der Vorstandschef der Opel-Mutter will die Standorte weiterhin autonomer machen. Die Arbeitnehmervertreter kritisiert er derweil mit scharfen Worten – die wehren sich.
Die Zahl die Fläschchen, die Schott für Impfstoffe bislang ausgeliefert hat, erreicht schwindelerregende Höhen. Auch sonst brummt das Geschäft. Wie viele Jobs bringt das Mainz?