Finanzaufsicht warnt vor dubiosen Jobangeboten im Homeoffice

In der Corona-Pandemie erfahren Homeoffice-Jobs einen Boom. Doch wer sich jetzt als "Finanzagent" im Treuhandservice anwerben lässt, macht sich möglicherweise strafbar.
In der Corona-Pandemie erfahren Homeoffice-Jobs einen Boom. Doch wer sich jetzt als "Finanzagent" im Treuhandservice anwerben lässt, macht sich möglicherweise strafbar.
Die GDL ruft Lokführer zur dritten Streikrunde auf. Diesmal soll sogar fünf Tage lang gestreikt werden, von Donnerstag bis Dienstag. Was für Fahrgäste wichtig ist.
Für E-Autofahrer ist das Ladesäulennetz ein Labyrinth. Statt "eine für alle" soll man je nach Automarke bestimmte Anbieter nutzen. Zwei Autobauer probieren unterdessen etwas Neues.
Profis bleibt die Luft weg: So etwas habe es noch nicht gegeben. Biontech alleine kurbelt das Wirtschaftswachstum an. Derweil rauscht der Aktienkurs in den Keller.
Biontech steht im Kampf gegen Corona im Rampenlicht. Doch ohne die Investoren und eineiigen Zwillinge Andreas und Thomas Strüngmann würde es die Firma womöglich gar nicht geben.
Nachdem ein Projekt gescheitert ist, konzentriert sich Boehringer nun auf einen bestimmten Wirkstoff. Und hat auch ein hoffnungsvolles Präparat gegen Herztod in der Pipeline.
In Hessen und Rheinland-Pfalz geht alles offenbar wieder seinen geregelten Gang. Die Sicherheitslücken, die für einen Stopp gesorgt hatten, sind dem Vernehmen nach beseitigt.