
Nach dem Rekordjahr 2021 setzt das Aßlarer Unternehmen weiter auf Wachstum. Investitionen sollen steigen und bis Ende 2022 mehrere hundert neue Mitarbeiter eingestellt werden.
Nach dem Rekordjahr 2021 setzt das Aßlarer Unternehmen weiter auf Wachstum. Investitionen sollen steigen und bis Ende 2022 mehrere hundert neue Mitarbeiter eingestellt werden.
Seit fast 100 Jahren gibt es in Deutschland den Weltspartag. Anders, als der Name vermuten lässt, ist er nicht weltweit etabliert – soll es aber mithilfe aus dem Landkreis zum Beispiel in der Mongolei werden.
Im Alter von 32 Jahren machte sich Diplom-Kaufmann Horst Erbes, der bei Firma Hoechst AG im Kunststoffbereich ausgebildet wurde, selbstständig.
Anja Hildenbrand-Backhaus ist seit achteinhalb Jahren bei der Vitos-Weil-Lahn beschäftigt und hilft Patienten,deren Selbstständigkeit und soziale Teilhabe wiederzuerlangen.
Anlässlich des Welttags des Sehens laden die Wetzlarer Firma Satisloh, das Viseum Wetzlar und die Young Scientists, das Unternehmen Rupp + Hubrach, sowie Heinemann Optik & Akustik, Weilburg, 54 Schüler der Peter-Härtling-Schule (Grundschule der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg) in Wetzlar zu einem Sehscreening ein.
Bargeld ist vor allen Dingen in nordischen Ländern wie Schweden zur Seltenheit geworden. Münzen und Scheine zu zücken, war gestern. Kontaktloses, elektronisches Bezahlen ist auf dem Vormarsch. Wie ist es darum im Dillgebiet bestellt?
Anna-Lena Wisser aus Herborn hat die Deutsche Meisterschaft der Staplerfahrerinnen gewonnen.