Ein Hinterländer Unternehmen hat sich eine Maschine aus China geholt und diese nach europäischen Normen umgebaut. Pro Minute laufen nun 60 Masken vom Band.
Nicht weniger als "bahnbrechende Innovationen" sollen im neuen Entwicklungs- und Konstruktionszentrum am Wetzlarer Firmensitz von Leica Microsystems entstehen.
Herbstumfrage: Corona und Strukturwandel sorgen für Katerstimmung in der Branche. Mittelhessische Betriebe kündigen Personalabbau in Produktion und Verwaltung an.
Nicht weniger als "bahnbrechende Innovationen" sollen im neuen Entwicklungs- und Konstruktionszentrum am Wetzlarer Firmensitz von Leica Microsystems entstehen.
Ein Hinterländer Unternehmen hat sich eine Maschine aus China geholt und diese nach europäischen Normen umgebaut. Pro Minute laufen nun 60 Masken vom Band.
Graphen gilt aufgrund seiner Eigenschaften als „Wunderwerkstoff“, der bisher nur unter Laborbedingungen und nicht in großen Mengen hergestellt werden konnte. Eine Maschine der Firma Schneider aus Fronhausen (Landkreis Marburg-Biedenkopf) ändert dies.
Fronhausen / Steffenberg Der Optikmaschinen-Hersteller Schneider ist in Fronhausen weiter auf Expansionskurs: Kürzlich erfolgte der Spatenstich für einen Anbau. Im Mä...
Mit Geldern aus der Dorferneuerung hat Niederwalgern im Kreis Marburg-Bidenkopf seine alten Fachwerkhäuser restauriert und Geschäfte sowie Neubürger angelockt. Foto: Annika Sinner
Alexander Schwarz betreibt sein "Café Schwarz" in Niederwalgern nebenberuflich am Wochenende. Foto: Annika Sinner
Der Dorftreff eröffnete 2018, nachdem sich ein Verein für seinen ehrenamtlichen Betrieb gegründet hatte. Foto: Annika Sinner
Der Dorftreff wurde primär als sozialer Treffpunkt gegründet, verkauft aber auch Waren für den alltäglichen Gebrauch. Foto: Annika Sinner
Evelyn Schubbert arbeitet ehrenamtlich im Dorftreff und ist Schriftführerin im Verein "Dorfgemeinschaft Niederwalgern". Foto: Annika Sinner
Die "Heinzelmännchen" verwirklichten viele Projekte in Niederwalgern. Unter anderem bauten sie diese Bike-Strecke für Jugendliche. Foto: Annika Sinner
Zuletzt bauten rund 30 Ehrenamtliche die Schutzhütte, die für Feiern gemietet werden kann. Foto: Annika Sinner
Bürgermeister Hans-Heinrich Heuser freut sich bereits wieder auf gemeinsame Grillfeste in der selbstgebauten Grillhütte - sobald diese wieder möglich sind. Foto: Annika Sinner
Hans-Heinrich Heuser (r.) und Gerd Leeder trainieren auf einem der Geräte auf dem Spiel- und Experimentierfeld. Foto: Annika Sinner
Dorfbewohner können eine Patenschaft für einen Obstbaum übernehmen und dort Früchte pflücken. Foto: Annika Sinner
10
17.1.2020 - Mandarinen-Lkw kippt auf B49 bei Beselich um
Helfer des THW entladen den mit Mandarinen beladenen Lkw, der auf der B49 umgekippt ist. Foto: Jörg Fritsch
Helfer des THW entladen den mit Mandarinen beladenen Lkw, der auf der B49 umgekippt ist. Foto: Jörg Fritsch
2
9.1.2021: Mainz 05 - Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt verdirbt Svensson das Trainerdebüt beim 1. FSV Mainz 05. Foto: Sascha Kopp
Eintracht Frankfurt verdirbt Svensson das Trainerdebüt beim 1. FSV Mainz 05. Foto: Sascha Kopp
Eintracht Frankfurt verdirbt Svensson das Trainerdebüt beim 1. FSV Mainz 05. Foto: Sascha Kopp
Eintracht Frankfurt verdirbt Svensson das Trainerdebüt beim 1. FSV Mainz 05. Foto: Sascha Kopp
Eintracht Frankfurt verdirbt Svensson das Trainerdebüt beim 1. FSV Mainz 05. Foto: Sascha Kopp
Eintracht Frankfurt verdirbt Svensson das Trainerdebüt beim 1. FSV Mainz 05. Foto: Sascha Kopp
Eintracht Frankfurt verdirbt Svensson das Trainerdebüt beim 1. FSV Mainz 05. Foto: Sascha Kopp
Eintracht Frankfurt verdirbt Svensson das Trainerdebüt beim 1. FSV Mainz 05. Foto: Sascha Kopp
Eintracht Frankfurt verdirbt Svensson das Trainerdebüt beim 1. FSV Mainz 05. Foto: Sascha Kopp
Eintracht Frankfurt verdirbt Svensson das Trainerdebüt beim 1. FSV Mainz 05. Foto: Sascha Kopp
Graphen gilt aufgrund seiner Eigenschaften als „Wunderwerkstoff“, der bisher nur unter Laborbedingungen und nicht in großen Mengen hergestellt werden konnte. Eine Maschine der Firma Schneider aus Fronhausen (Landkreis Marburg-Biedenkopf) ändert dies.
Fronhausen / Steffenberg Der Optikmaschinen-Hersteller Schneider ist in Fronhausen weiter auf Expansionskurs: Kürzlich erfolgte der Spatenstich für einen Anbau. Im Mä...
Graphen gilt aufgrund seiner Eigenschaften als „Wunderwerkstoff“, der bisher nur unter Laborbedingungen und nicht in großen Mengen hergestellt werden konnte. Eine Maschine der Firma Schneider aus Fronhausen (Landkreis Marburg-Biedenkopf) ändert dies.
Fronhausen / Steffenberg Der Optikmaschinen-Hersteller Schneider ist in Fronhausen weiter auf Expansionskurs: Kürzlich erfolgte der Spatenstich für einen Anbau. Im Mä...
Das Taschengeld aufbessern, erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln - es gibt viele Gründe, die für einen Schülerjob sprechen. Doch nehmen die Möglichkeiten für Schüler, etwas nebenbei zu ...
Graphen gilt aufgrund seiner Eigenschaften als „Wunderwerkstoff“, der bisher nur unter Laborbedingungen und nicht in großen Mengen hergestellt werden konnte. Eine...
Fronhausen / Steffenberg Der Optikmaschinen-Hersteller Schneider ist in Fronhausen weiter auf Expansionskurs: Kürzlich erfolgte der Spatenstich für einen Anbau. Im Mä...
Graphen gilt aufgrund seiner Eigenschaften als „Wunderwerkstoff“, der bisher nur unter Laborbedingungen und nicht in großen Mengen hergestellt werden konnte. Eine Maschine der Firma Schneider aus Fronhausen (Landkreis Marburg-Biedenkopf) ändert dies.
Fronhausen / Steffenberg Der Optikmaschinen-Hersteller Schneider ist in Fronhausen weiter auf Expansionskurs: Kürzlich erfolgte der Spatenstich für einen Anbau. Im Mä...
Graphen gilt aufgrund seiner Eigenschaften als „Wunderwerkstoff“, der bisher nur unter Laborbedingungen und nicht in großen Mengen hergestellt werden konnte. Eine Maschine der Firma Schneider aus Fronhausen (Landkreis Marburg-Biedenkopf) ändert dies.
Fronhausen / Steffenberg Der Optikmaschinen-Hersteller Schneider ist in Fronhausen weiter auf Expansionskurs: Kürzlich erfolgte der Spatenstich für einen Anbau. Im Mä...
Graphen gilt aufgrund seiner Eigenschaften als „Wunderwerkstoff“, der bisher nur unter Laborbedingungen und nicht in großen Mengen hergestellt werden konnte. Eine Maschine der Firma Schneider aus Fronhausen (Landkreis Marburg-Biedenkopf) ändert dies.
Fronhausen / Steffenberg Der Optikmaschinen-Hersteller Schneider ist in Fronhausen weiter auf Expansionskurs: Kürzlich erfolgte der Spatenstich für einen Anbau. Im Mä...
Graphen gilt aufgrund seiner Eigenschaften als „Wunderwerkstoff“, der bisher nur unter Laborbedingungen und nicht in großen Mengen hergestellt werden konnte. Eine Maschine der Firma Schneider aus Fronhausen (Landkreis Marburg-Biedenkopf) ändert dies.
Fronhausen / Steffenberg Der Optikmaschinen-Hersteller Schneider ist in Fronhausen weiter auf Expansionskurs: Kürzlich erfolgte der Spatenstich für einen Anbau. Im Mä...